„Die Weisheit der Gruppe nutzen“
Shownotes
Jedes Jahr treffen sich die BücherFrauen zu ihrer traditionellen Jahrestagung, dem größten überregionalen Treffen unseres Netzwerkes. Dieses Jahr findet das Treffen am 15. und 16. November in Erfurt statt. Ellen Braun hat mit Katharina Gerhardt aus Hamburg und Alexandra Legath aus München über das geplante Programm, über Stolpersteine, aber auch über Highlights und die Motivation, sich im Orgateam zu engagieren, gesprochen
Das Treffen 2025 steht unter dem Motto „Laut werden gegen rechts. BücherFrauen ergreifen das Wort“ und variiert damit das Jahresthema, „Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, mit dem mit dem sich die Regionalgruppen schon seit Jahresbeginn beschäftigen. Während der Tagung wollen die BücherFrauen in verschiedenen Formaten das Wort für Demokratie und Toleranz ergreifen. Das 9köpfige, überregional arbeitende Vorbereitungsteam hat ein vielfältiges und spannendes Programm zusammengestellt: Ines Geipel konnte als Keynote-Speakerin gewonnen werden und wird eingangs zum Thema „Neues Land? Populismus, Trauma, Rechtsextremes, Nostalgie“ sprechen.
Im Anschluss diskutiert die Verlegerin des Aviva Verlags Britta Jürgs mit der Autorin Esther Dischereit, der Journalistin Nhi Le und Nour Al-Zoubi vom Flüchtlingsrat Thüringen über „Strategien gegen rechts – was tun?“ Nachmittags geht es dann in verschiedenen Workshops in die praktische Arbeit, bevor dann am Abend noch gefeiert wird: Zum dritten Mal wird der mit 10.000 Euro dotierte BücherFrauen-Literaturpreis „Christine” vergeben. Mit diesem Preis zeichnen die BücherFrauen alle zwei Jahre Autorinnen aus, die mit ihrem Schreiben zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Stärkung von Frauen und Mädchen beitragen.
Am Sonntagvormittag stehen dann traditionell noch vereinsinterne Themen und Wahlen im Mittelpunkt.
Einen Überblick über das Programm und alle Workshops findet sich auf der Website zur Jahrestagung. Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Oktober 2025 möglich.
Weiterführende Links
Zur Website von Katharina Gerhardt
Katharina Gerhardt auf Facebook
Katharina Gerhardt auf bluesky
Alexandra Legath auf Linked In
Musik im BF-Podcast: Swoop von den Mini Vandals (No Copyright Music).
Neuer Kommentar